Erfahrungsberichte aus der Praxis

Freiwillige im BFD Kultur und Bildung kommen zu Wort und berichten von ihrem Engagement in Kultur- und Bildungseinrichtungen. Sie erzählen von den Herzensprojekten, die sie im Lauf ihres BFD umgesetzt haben. Im stadtkultur magazin gibt es die Erfahrungsberichte unserer Freiwilligen zum Nachlesen.

Fotoworkshop im Gängeviertel, Foto: Gängeviertel

Herzensprojekte aus dem BFD

  • BFD-Verstärkung im Kulturhaus Eidelstedt
    Seitdem das Kulturhaus Eidelstedt vor einem halben Jahr die große Wiedereröffnung gefeiert hat, ist der Ansturm groß: Viele Eidelstedter*innen besuchen Kurse und Veranstaltungen, nutzen das Beratungsangebot, vor allem aber die Möglichkeiten zur Miete von Räumen. Um das alles zu bewältigen, unterstützt Kathrin Friese seit März im Bundesfreiwilligendienst das Team des Kulturhauses.
  • Interview: Für die Kleinen Großes tun
    Seit über einem Jahr engagiert sich Khalid Chabraoui bei Kids & Welcome im Rahmen seines Bundesfreiwilligendienstes Kultur und Bildung. Die Arbeit mit den Kindern und im ehrenamtlichen Team macht Khalid so viel Spaß, dass er seinen Freiwilligendienst sogar bis Ende August 2023 verlängert hat. Warum der BFD auch für Khalids Zukunft eine besondere Rolle spielt, …

    Interview: Für die Kleinen Großes tun Weiterlesen »

  • Interview: Schlange stehen für den galaktischsten Tagesjob
    Letztes Jahr machte die Patriotische Gesellschaft das international erfolgreiche Format der „Kinderstadt“ zum ersten Mal in Hamburg möglich. Auch in diesem Jahr fand die Kinderstadt Hamburg vom 11. bis 22. Juli 2022 am Lohsepark statt. Jeannine Mackenthun unterstützt das Projekt seit Anfang des Jahres mit viel Engagement und Herzblut – im Rahmen ihres Bundesfreiwilligendienstes Kultur und …

    Interview: Schlange stehen für den galaktischsten Tagesjob Weiterlesen »

  • Interview: „Ich habe dem BFD viel zu verdanken“
    Anfang 2016 ist Homayoon Pardis mit seiner Familie aus Afghanistan nach Deutschland gekommen und hat sich in Hamburg Stück für Stück ein neues Zuhause aufgebaut. Mittlerweile arbeitet er unter anderem als Projektleiter im Eidelstedter KulturContainer. Er hat jetzt ein Buch über seinen Neustart in Deutschland geschrieben. Wie ihm auch der BFD beim Ankommen geholfen hat, …

    Interview: „Ich habe dem BFD viel zu verdanken“ Weiterlesen »

  • Interview: BFD statt Ruhestand
    Ein Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung mit 66 Jahren? Ja, das geht. Uwe Wichmann ist ein echtes Original und der beste Beweis, dass man sich auch im höheren Alter noch tatkräftig engagieren kann. Seine Einsatzstelle, die ParkSportInsel, gestaltet im Wilhelmsburger Inselpark und weiteren Hamburger Parks ein vielfältiges, überwiegend kostenfreies Programm mit Sport-Events und Bewegungsmöglichkeiten. Was Uwe …

    Interview: BFD statt Ruhestand Weiterlesen »

  • Herzensprojekte: Das zweite Leben des iMac
    Joachim Löffler hat von 2020 bis 2021 einen BFD im Kulturhaus Süderelbe gemacht. Ans Herz gewachsen ist ihm das Schicksal eines aussortierten Rechners, den er zu neuem Leben erweckt hat.
  • Interview: Wie wir Corona besiegten
    Hiba Waheb Mohammad macht gerade ihren Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung im Kinderkulturhaus Lohbrügge. Wie jedes Jahr vor den Sommerferien wollte das Team des KIKU ein Theaterstück mit den Kindern aufführen. Als das Stück pandemiebedingt ausfallen musste, kamen sie auf eine andere Idee: Sie haben kurzerhand einen Legetrickfilm gedreht. Das stadtkultur magazin hat sie zu ihrem …

    Interview: Wie wir Corona besiegten Weiterlesen »

  • Herzensprojekte: Theater für dich – Theater für mich
    Claudia Chavez de Lederbogen war 2020 bis 2021 als Freiwillige im Stadtteilkulturzentrum Eidelstedter Bürgerhaus und hat dort als ihr Herzensprojekt in Zeiten von Corona ein Theaterstück für Kinder umgesetzt.
  • Herzensprojekte: Arabische Kultur im Exil
    Ahmad al Zaher ist Journalist und hat von 2020 bis 2021 seinen Freiwilligendienst im Goldbekhaus gemacht. In seinem BFD hat er kurze Videos gedreht und von Menschen erzählt, die wie er neu nach Deutschland gekommen sind.
  • Erfahrungsbericht: All BFD come to an end
    Nils Kumar hat den BFD Kultur und Bildung bei STADTKULTUR HAMBURG als Praktikum für sein Fachabitur genutzt. Was er in den zwei Jahren (über sich selbst) gelernt hat und wie es ihm ergangen ist, hat er für uns aufgeschrieben.

Wo ist aktuell ein BFD-Platz frei?

Schauen Sie in unserer BFD-Platzbörse, ob gerade der passende Platz in der Hamburger Kultur oder im Bildungsbereich für Sie dabei ist?