Zum Inhalt springen
BFD Kultur und Bildung in Hamburg
  • Startseite
  • Einen BFD machen
    • Freie BFD-Plätze
    • Online bewerben
    • Häufigste Fragen (FAQ)
    • Erfahrungsberichte
    • Einsatzorte
    • Der BFD in leichter Sprache
    • Information in English
  • Einsatzstelle werden
    • Anerkennung
    • Downloads
    • Warum einen BFD anbieten?
  • Für Freiwillige
    • Übersicht Fortbildungen
    • Downloads
  • BFD Welcome
    • Informationen für Geflüchtete
    • Information for refugees
  • Der BFD
    • BFD-Gesetz
    • Das A bis Z des BFD
    • Fortbildungen im BFD
    • Kooperationspartner
    • Leitbild Trägerverbund
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Teamassistenz (BFD) für KulturLeben Hamburg e.V. gesucht

28. August 2025

KulturLeben Hamburg e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Freiwillige*n, die*der sich als Teamassistenz mit 20,5 Wochenstunden engagieren möchte

Teamassistenz (BFD) für KulturLeben Hamburg e.V. gesucht Weiterlesen »

Interview: An Bord der schwimmenden Kulturbotschafterin

28. November 2024

Seit 60 Jahren ist die Stubnitz sowohl ein lebendiges seetüchtiges Industriedenkmal als auch ein Symbol für die Beständigkeit von Grassroots- und Non-Mainstream-Kultur. An Bord gibt es immer viel zu tun.

Interview: An Bord der schwimmenden Kulturbotschafterin Weiterlesen »

Das Denkmal- und Kulturschiff Stubnitz sucht Helping Hands (BFD)

28. November 2024

Das Motorschiff Stubnitz – schwimmendes Industriedenkmal, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Freiwillige*n, die*der sich als Unterstützung im Instandhaltungsteam engagieren möchte

Das Denkmal- und Kulturschiff Stubnitz sucht Helping Hands (BFD) Weiterlesen »

Interview: Berufserfahrung sammeln im Bundesfreiwilligendienst

23. Juli 2024

Nach ihrem Soziologiestudium war Merle Spiesen auf der Suche nach einem Praktikum, um erste Praxis- und Berufserfahrungen zu sammeln. Bei ihrer Recherche ist sie auf die W3_Werkstatt für internationale Kultur

Interview: Berufserfahrung sammeln im Bundesfreiwilligendienst Weiterlesen »

Die Interessengemeinschaft um den Lentersweg e.V. sucht eine*n Freiwillige*n (BFD)

25. Juni 2024

Die Interessengemeinschaft um den Lentersweg e.V. (IGL) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Freiwillige*n (w/m/d), die*der die IGL in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und Stadtteilkulturarbeit in Teilzeit oder Vollzeit (mit

Die Interessengemeinschaft um den Lentersweg e.V. sucht eine*n Freiwillige*n (BFD) Weiterlesen »

BFD-KulturKaffeeFahrt in Hamburg: „Juten Tach“ trifft „Moin“

1. Februar 2024

Für die KulturKaffeeFahrt hat das BFD-Team von STADTKULTUR HAMBURG 2023 bundesweit Freiwillige nach Hamburg eingeladen. Das Programm war eine bunte Mischung: Elbphilharmonie & Fischbrötchen, Gängeviertel & Franzbrötchen, Rathaus & Außenalster

BFD-KulturKaffeeFahrt in Hamburg: „Juten Tach“ trifft „Moin“ Weiterlesen »

Interview: Internationale Freiwillige zu Gast in Halle

25. September 2023

Vom 31. Mai bis zum 2. Juni fand in Halle an der Saale das Vernetzungstreffen für internationale Freiwilligestatt – organisiert von der Bundesvereinigung für Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (bkj). Aus Hamburg

Interview: Internationale Freiwillige zu Gast in Halle Weiterlesen »

Interview: Engagiert in den Ruhestand

5. Juni 2023

Der engagierte Ruhestand ist ein spezielles Programm für Beamt*innen aus Post Nachfolgeunternehmen. Eine der Voraussetzungen für dieses Ausstiegs­modell ist die Verpflichtung zu gesellschaftlichem Engagement – zum Beispiel mit einem einjährigen Bundesfreiwilligendienst

Interview: Engagiert in den Ruhestand Weiterlesen »

Interview: Kunst zum Anfassen – Mit einer Freiwilligen durch die Deichtorhallen

8. Mai 2023

Im Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung haben Freiwillige die Möglichkeit, eigenverantwortlich ein eigenes Projekt mit ihrer Einsatzstelle durchzuführen. Es ist immer wieder spannend zu sehen, was Freiwillige dabei auf die Beine

Interview: Kunst zum Anfassen – Mit einer Freiwilligen durch die Deichtorhallen Weiterlesen »

BFD-Verstärkung im Kulturhaus Eidelstedt

22. März 2023

Seitdem das Kulturhaus Eidelstedt vor einem halben Jahr die große Wiedereröffnung gefeiert hat, ist der Ansturm groß: Viele Eidelstedter*innen besuchen Kurse und Veranstaltungen, nutzen das Beratungsangebot, vor allem aber die

BFD-Verstärkung im Kulturhaus Eidelstedt Weiterlesen »

Interview: Für die Kleinen Großes tun

19. Dezember 2022

Seit über einem Jahr engagiert sich Khalid Chabraoui bei Kids & Welcome im Rahmen seines Bundesfreiwilligendienstes Kultur und Bildung. Die Arbeit mit den Kindern und im ehrenamtlichen Team macht Khalid

Interview: Für die Kleinen Großes tun Weiterlesen »

Interview: Schlange stehen für den galaktischsten Tagesjob

4. Oktober 2022

Letztes Jahr machte die Patriotische Gesellschaft das international erfolgreiche Format der „Kinderstadt“ zum ersten Mal in Hamburg möglich. Auch in diesem Jahr fand die Kinderstadt Hamburg vom 11. bis 22.

Interview: Schlange stehen für den galaktischsten Tagesjob Weiterlesen »

10 Jahre Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung in Hamburg

16. Mai 2022

Mit zwei Freiwilligen in den Bücherhallen startete im April 2012 STADTKULTUR HAMBURG den Hamburger BFD Kultur und Bildung. Bis Jahresende 2012 konnte STADTKULTUR schon gut 20 Freiwillige in 14 Kultureinrichtungen

10 Jahre Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung in Hamburg Weiterlesen »

Interview: „Ich habe dem BFD viel zu verdanken“

16. März 2022

Anfang 2016 ist Homayoon Pardis mit seiner Familie aus Afghanistan nach Deutschland gekommen und hat sich in Hamburg Stück für Stück ein neues Zuhause aufgebaut. Mittlerweile arbeitet er unter anderem

Interview: „Ich habe dem BFD viel zu verdanken“ Weiterlesen »

Interview: BFD statt Ruhestand

17. Dezember 2021

Ein Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung mit 66 Jahren? Ja, das geht. Uwe Wichmann ist ein echtes Original und der beste Beweis, dass man sich auch im höheren Alter noch tatkräftig

Interview: BFD statt Ruhestand Weiterlesen »

Herzensprojekte: Das zweite Leben des iMac

23. September 2021

Joachim Löffler hat von 2020 bis 2021 einen BFD im Kulturhaus Süderelbe gemacht. Ans Herz gewachsen ist ihm das Schicksal eines aussortierten Rechners, den er zu neuem Leben erweckt hat.

Herzensprojekte: Das zweite Leben des iMac Weiterlesen »

Interview: Wie wir Corona besiegten

9. September 2021

Hiba Waheb Mohammad macht gerade ihren Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung im Kinderkulturhaus Lohbrügge. Wie jedes Jahr vor den Sommerferien wollte das Team des KIKU ein Theaterstück mit den Kindern aufführen.

Interview: Wie wir Corona besiegten Weiterlesen »

Herzensprojekte: Theater für dich – Theater für mich

1. September 2021

Claudia Chavez de Lederbogen war 2020 bis 2021 als Freiwillige im Stadtteilkulturzentrum Eidelstedter Bürgerhaus und hat dort als ihr Herzensprojekt in Zeiten von Corona ein Theaterstück für Kinder umgesetzt.

Herzensprojekte: Theater für dich – Theater für mich Weiterlesen »

Herzensprojekte: Arabische Kultur im Exil

26. August 2021

Ahmad al Zaher ist Journalist und hat von 2020 bis 2021 seinen Freiwilligendienst im Goldbekhaus gemacht. In seinem BFD hat er kurze Videos gedreht und von Menschen erzählt, die wie

Herzensprojekte: Arabische Kultur im Exil Weiterlesen »

Erfahrungsbericht: All BFD come to an end

10. Mai 2021

Nils Kumar hat den BFD Kultur und Bildung bei STADTKULTUR HAMBURG als Praktikum für sein Fachabitur genutzt. Was er in den zwei Jahren (über sich selbst) gelernt hat und wie

Erfahrungsbericht: All BFD come to an end Weiterlesen »

1 2 … 8 Weiter →
  • Facebook
  • Instagram

Freie BFD-Plätze

  • Teamassistenz (BFD) für KulturLeben Hamburg e.V. gesucht
  • Das Denkmal- und Kulturschiff Stubnitz sucht Helping Hands (BFD)
  • Die Interessengemeinschaft um den Lentersweg e.V. sucht eine*n Freiwillige*n (BFD)

Alle freien Plätze

Aktuelle Fortbildungen

Sep. 4
10:00 bis 13:00

Stadtrundgang mal anders! Hamburger Nebenschauplätze mit Hinz&Kunzt (0,5 BT)

Sep. 8
8. September, 10:00 bis 9. September, 17:00

VHS – YouTube – In 5 Schritten von der Idee zum Kanal ONLINE (2 BT)

Sep. 11
10:00 bis 14:30

Auftakt für Neue Freiwillige (1 BT)

Sep. 19
19. September, 17:00 bis 20. September, 15:00

VHS – ChatGPT, Leonardo, Midjourney&Co.: KI-Tools in Alltag und Beruf (1,5 BT)

Sep. 24
10:00 bis 15:30

Einsatzstellen-Rundreise: Deichtorhallen Hamburg (1 BT)

Kalender anzeigen

Organisiert von

Ein Programm von

Gefördert von

  • Startseite
  • Einen BFD machen
  • Einsatzstelle werden
  • Für Freiwillige
  • BFD Welcome
  • Der BFD
  • Kontakt
© STADTKULTUR HAMBURG 2025
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung zu analysieren und so die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit "Akzeptieren" oder dem Schließen dieses Banners über das Kreuz rechts akzeptieren Sie das Setzen der Cookies. Vielen Dank. Ihre Zustimmung oder Ablehnung können Sie jederzeit in unserer Datenschutzerklärung unter "3. Cookies 3.2" widerrufen. Zum Impressum
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.