In Deutschland engagieren sich aktuell über 100.000 Menschen in einem Freiwilligendienst. Gegenwärtig leisten laut BMFSFJ circa 46.000 Menschen einen Bundesfreiwilligendienst. Die Freiwilligenzahlen liegen deutlich über den avisierten 35.000 Freiwilligen, da 65% aller Freiwilligen über 27 Jahre den BFD als Teilzeitdienst leisten. Entgegen der Erwartungen bildet nicht die Gruppe Lebensälterer in der Nacherwerbsphase das Gros der Freiwilligen, vielmehr ist die Gruppe der 40- bis 50-Jährigen die Mehrheit der Freiwilligen über 27 Jahren im BFD. Im FSJ sind derzeit 48.809 Freiwillige engagiert, im FÖJ sind 2.826 Plätze besetzt, in den Internationalen Jugendfreiwilligendiensten sind jenseits von „weltwärts“ und „kulturweit“ ca. 3.100 Freiwillige unterwegs. Die Zahl der Freiwilligen, denen das BMFSFJ einen besonderen Förderbedarf konstatiert, wird für 2013 mit 280 beziffert.
Nachrichten
- Kultur und Bildung mit und für Kinder im Kinderkulturhaus KIKU (BFD)
- Stadtteilkulturzentrum in Schnelsen sucht Projektassistenz (BFD)
- Die Stadtteilschule Hamburg-Mitte sucht eine Kulturassistenz (BFD)
- Die Stiftung Ohlendorff’sche Villa sucht eine Veranstaltungsassistenz (BFD)
- Regie- und Bühnenassistenz (BFD) in der Erich Kästner Schule in Farmsen gesucht
- Das KomponistenQuartier Hamburg sucht BFD-Freiwillige*n
- Das Kulturschloss Wandsbek sucht Teamassistenz (BFD)
Nachrichten via E-Mail abonnieren
Die nächsten Fortbildungen
TIDE.akademie: Bloggen mit WordPress (10:00 – 17:00 Uhr)
21. Februar, von 10:00 bis 17:00JAHRESTHEMA NACHHALTIGKEIT – EINSTIEG: Nachhaltige Entwicklung und Bewusstes Leben (10:00 – 17:00 Uhr)
1. März, von 10:00 bis 17:00Offenes Treffen für alle Freiwilligen im Kulturcafé Alltona (18:00 – 21:00 Uhr)
4. März, von 18:00 bis 21:00Auftakt für alle neuen Freiwilligen (10:00 – 17:00 Uhr)
8. März, von 10:00 bis 17:00InDesign (10:00 – 17:00 Uhr)
8. März, von 10:00 bis 17:00
Themenbereiche
Gefördert vom