KulturLeben Hamburg e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Freiwillige*n, die*der sich als Teamassistenz mit 20,5 Wochenstunden engagieren möchte
– im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes Kultur und Bildung.
„Kultur ist kein Luxus, Kultur ist Lebensmittel“
Über KulturLeben Hamburg e.V.:
KulturLeben Hamburg e.V. ermöglicht armutsbetroffenen Menschen die kulturelle wie gesellschaftliche Teilhabe am Hamburger Stadt- und Kulturleben. In Zusammenarbeit mit über 400 Kooperationspartnern aus dem kulturellen und sozialen Bereich vermittelt der Verein gespendete Eintrittskarten für verschiedenste Kulturveranstaltungen kostenfrei an aktuell mehr als 19.000 angemeldete einkommensarme KulturGäste. Mehr Informationen: www.kulturleben-hamburg.de
Das bietet Ihnen KulturLeben Hamburg:
- Mitarbeit in einem motivierten vielfältigen Team bei einem gemeinnützigen Verein
- Einblicke in das Kultur- und Projektmanagement im soziokulturellen Bereich
- Erfahrung in der Koordination und Gestaltung von ehrenamtlicher Teamarbeit
- eine sinnvolle Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Kultur und Sozialem
- die Begleitung und Anleitung durch eine Fachkraft
So können Sie KulturLeben Hamburg unterstützen:
- Mitarbeit in der Geschäftsstelle/Unterstützung der Geschäftsführung: allgemeine Bürotätigkeiten, Kommunikation nach innen und außen, Datenpflege, Dokumentation
- Unterstützung unseres Vermittlungsteams: Mitarbeit in der telefonischen Kartenvermittlung im Vermittlungsteam ‚Soziale Gruppen‘
- Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit: Pflege Fotoarchiv, Unterstützung der Bild- und Textredaktion
- Vor- und Nachbereitung von Team- und Arbeitstreffen (Einladungen und Protokolle erstellen)
Das wünscht sich KulturLeben Hamburg von Ihnen:
- Interesse an der Arbeit einer gemeinnützigen Organisation im soziokulturellen Bereich
- Freude am Arbeiten in einem großen und vielseitigen Team aus ehrenamtlich Engagierten
- die Bereitschaft und Fähigkeit zum eigenverantwortlichen & selbstständigen Arbeiten
- Erfahrung in der Büroarbeit (inkl. sichere Anwendung der üblichen Office-Programme)
- das Interesse, sich in neue Zusammenhänge hineinzudenken
- Freude am Kommunizieren sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Das ist der Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung:
Der BFD ist etwas für Sie, wenn Sie
- mindestens 23 Jahre alt sind,
- 6 Monate bis max. 18 Monate Zeit haben,
- und sich mindestens 20,5 Stunden die Woche engagieren möchten
Das bekommen Sie dafür: Taschengeld bis zu 510 Euro monatlich (bei Teilzeit, z.B. 25 Wochenstunden, sind es 360 Euro), Sie sind sozialversichert, Sie werden von STADTKULTUR HAMBURG unterstützt, Sie bekommen ein kostenloses Fortbildungsprogramm – und jede Menge Erfahrungen. Mehr zum BFD Kultur und Bildung: www.bfd-kultur-bildung-hh.de
STADTKULTUR HAMBURG berät Sie zur Auswahl Ihrer Einrichtung, vermittelt Sie weiter und begleitet Sie in Ihrem Engagement. Sie nehmen gemeinsam mit anderen Freiwilligen am Fortbildungsprogramm des Dachverbandes teil und werden bei Fragen und in Orientierungsprozessen unterstützt.
Für Ihre Bewerbung:
Über unsere Platzbörse können Sie sich jederzeit bewerben. Klicken Sie einfach den Button ONLINE BEWERBEN. Nennen Sie bitte diese konkrete Einsatzstelle und fügen Sie auch Ihren Lebenslauf an – schreiben Sie gern dazu, wenn Sie sich auch für andere Plätze bei uns interessieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir wertschätzen Vielfalt und wünschen uns Diversität im Bundesfreiwilligendienst. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, zugeschriebener Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.