Zum Inhalt springen
BFD Kultur und Bildung in Hamburg
  • Startseite
  • Einen BFD machen
    • Freie BFD-Plätze
    • Online bewerben
    • Häufigste Fragen (FAQ)
    • Erfahrungsberichte
    • Einsatzorte
    • Der BFD in leichter Sprache
    • Information in English
  • Einsatzstelle werden
    • Anerkennung
    • Downloads
    • Warum einen BFD anbieten?
  • Für Freiwillige
    • Übersicht Fortbildungen
    • Downloads
  • BFD Welcome
    • Informationen für Geflüchtete
    • Information for refugees
    • لديك رغبة؟ مهتم بهذا؟
  • Der BFD
    • BFD-Gesetz
    • Das A bis Z des BFD
    • Fortbildungen im BFD
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Bundesweite Bilanz: Freiwilligendienste Kultur und Bildung im Jahr 2013

4. Januar 2014

1.714 Jugendliche beendeten bundesweit im Sommer 2013 ihr FSJ Kultur, ihr FSJ Politik oder ihr FSJ Schule. 5,37 Prozent aller Freiwilligen waren jünger als 18 Jahre, 8,8 Prozent haben bereits […]

Bundesweite Bilanz: Freiwilligendienste Kultur und Bildung im Jahr 2013 Weiterlesen »

Fortbildungen für Freiwillige im Januar 2014

19. Dezember 2013

Freitag 17. Januar 9:30 – 12:30 Uhr Auftaktveranstaltung für Freiwillige: Für alle Freiwilligen, die im Dezember oder später ihren Dienst begonnen haben. An diesem Vormittag lernen sich die „neuen“ Freiwilligen

Fortbildungen für Freiwillige im Januar 2014 Weiterlesen »

Freiwilligendienste stärken Zusammenhalt der Gesellschaft

30. November 2013

Unter der Überschrift „Eine neue Kultur der Freiwilligkeit – Freiwilligendienste in Deutschland“ haben am 19. November Freiwillige, Expertinnen und Experten sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Medien in Berlin aktuelle

Freiwilligendienste stärken Zusammenhalt der Gesellschaft Weiterlesen »

Freiwilligendienste in Zahlen

28. November 2013

In Deutschland engagieren sich aktuell über 100.000 Menschen in einem Freiwilligendienst. Gegenwärtig leisten laut BMFSFJ circa 46.000 Menschen einen Bundesfreiwilligendienst. Die Freiwilligenzahlen liegen deutlich über den avisierten 35.000 Freiwilligen, da

Freiwilligendienste in Zahlen Weiterlesen »

Unsere Freiwillige Khatuna blickt zurück auf 10 Monate BFD

25. November 2013

1. Wieso hast du dich für einen BFD im Goldbekhaus entschieden? Ich habe mich für den Bundesfreiwilligendienst „Kultur und Bildung“ entschieden, weil er meiner Meinung nach eine gute Möglichkeit ist,

Unsere Freiwillige Khatuna blickt zurück auf 10 Monate BFD Weiterlesen »

Fortbildungen für Freiwillige im Dezember 2013

18. November 2013

Mittwoch, 04. Dezember, 10:00 bis 13:00 Uhr Rundreise in das Kinderbuchhaus Altona: Bildungs – und weiterBildungskonzept des Hamburger Kinderbuchhauses. Das Hamburger Kinderbuchhaus im Altonaer Museum ist einer der wenigen Orte

Fortbildungen für Freiwillige im Dezember 2013 Weiterlesen »

Einsatzstelle des Monats: TIDE

7. November 2013

Die TIDE ist ein Communitysender und Ausbildungskanal: Bei TIDE kann jede und jeder selbst Radio und Fernsehen machen. Wer eine Idee für eine Sendung hat, kann sie mit Hilfe von

Einsatzstelle des Monats: TIDE Weiterlesen »

Abwechslungsreiche Fortbildungen vor der Tür

31. Oktober 2013

Khatuna Hartmann und Jan Knackstedt, Goldbekhaus Hamburg // Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung 2013 An einem Donnerstag im Oktober ging es für die Freiwilligen im Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung in Hamburg

Abwechslungsreiche Fortbildungen vor der Tür Weiterlesen »

Unsere Freiwillige Anke blickt zurück auf 11 Monate BFD

30. Oktober 2013

1. Wieso hast du dich für einen BFD im Kinderbuchhaus Altona entschieden? Nach meinem Studium wollte ich unbedingt etwas Praktisches machen. Bei meiner Suche bin ich auf das Hamburger Kinderbuchhaus

Unsere Freiwillige Anke blickt zurück auf 11 Monate BFD Weiterlesen »

Fortbildungen für Freiwillige im November 2013

18. Oktober 2013

Dienstag, 12. November, 10:00 bis 17:00 Uhr Interkulturelle Kompetenz. Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte, sein eigenes Leben, und daher auch – in größerem oder kleinerem Maße – seine eigene

Fortbildungen für Freiwillige im November 2013 Weiterlesen »

Anfang September tritt der 100.000 Bundesfreiwillige seinen Dienst an

30. September 2013

Zwei Jahre nach der Einführung am 1. Juli 2011 übertrifft der neue Bundesfreiwilligendienst (BFD) alle Erwartungen: Anfang September tritt der 100.000 Bundesfreiwillige seinen Dienst an. Bundesfamilienministerin Kristina Schröder hat am

Anfang September tritt der 100.000 Bundesfreiwillige seinen Dienst an Weiterlesen »

Fortbildungen für Freiwillige im Oktober 2013

16. September 2013

Dienstag, 01. Oktober, 10:00 bis 17:00 Uhr Konfliktlösung. Möchten Sie gerne in Konflikten objektiver und handlungsfähiger sein? Sie wollen sich keinen kopflosen Schlagabtausch mit Ihrem Gegenüber mehr liefern? In diesem

Fortbildungen für Freiwillige im Oktober 2013 Weiterlesen »

BFD “Kultur und Bildung” in Hamburg mit zwei neuen Seiten

4. September 2013

Der Bundesfreiwilligendienst “Kultur und Bildung” in Hamburg hat zwei neue Seiten: Unter www.bundesfreiwilligendienst-kultur-und-bildung-hh.de wird der Freiwilligendienst nun auf einer eigenen Website und unter www.facebook.com/BFDKulturundBildungHamburg seit einem Monat nun auch bei

BFD “Kultur und Bildung” in Hamburg mit zwei neuen Seiten Weiterlesen »

Fortbildungen für Freiwillige im September 2013

1. September 2013

Montag, 02. September, 10:00 bis 17:00 Uhr Auftritt und Gesprächsführung. Haben Sie Interesse, Ihren persönlichen Auftritt und Ihr kommunikatives Verhalten „spielerisch“ zu untersuchen und weiterzuentwickeln? Möchten Sie gerne in Konflikten

Fortbildungen für Freiwillige im September 2013 Weiterlesen »

Kristina Schröder: „Zwei Jahre Bundesfreiwilligendienst: Eine Erfolgsgeschichte“

13. August 2013

Die Bundesjugendministerin Kristina Schröder zieht eine zufriedene Bilanz: Auch im zweiten Jahr engagierten sich wieder 35.000 Freiwillige und bestätigten damit den Erfolg des noch jungen Dienstes aufs Neue. Seit dem

Kristina Schröder: „Zwei Jahre Bundesfreiwilligendienst: Eine Erfolgsgeschichte“ Weiterlesen »

Fortbildungen für Freiwillige im August 2013

19. Juli 2013

Dienstag, 6. August, 10:00 bis 13:00 Uhr Rundreise-Fortbildung zum Jenfeld-Haus: „Welche Aufgaben hat ein Corporate Design für eine Kultureinrichtung?“ Was ist eine Wort-Bildmarke? Wer braucht ein Corporate Design? Was geht

Fortbildungen für Freiwillige im August 2013 Weiterlesen »

Zu Fuß durch Folk und Pop – die Reise ins kulturelle Ich

1. April 2013

Gitarren-Eskapaden, Jazz-Jubel, Pop-Pianissimo: Klangspuren zur Zinnschmelze. In dem Barmbeker Kulturzentrum mit der gemütlichen Café-Bühne und Dach-Theater assistiere ich derzeit in der Öffentlichkeitsarbeit als Bundesfreiwillige. Überall hier liegen Geschenke der Muse

Zu Fuß durch Folk und Pop – die Reise ins kulturelle Ich Weiterlesen »

Mehr als freiwillig – Mein Bundesfreiwilligendienst im „Hamburger Kinderbuchhaus“

16. März 2013

„Was hast du gesagt, was bist du?“ Das höre ich oft, wenn ich die Frage beantworte, was ich denn jetzt nach dem Studium mache. Zugegeben, „Bundesfreiwilligendienstleistende“ ist ein ziemlich kompliziertes

Mehr als freiwillig – Mein Bundesfreiwilligendienst im „Hamburger Kinderbuchhaus“ Weiterlesen »

Engagierte und kompetente Unterstützung für Kultur- und Bildungseinrichtungen

2. Februar 2013

Das Stadtteilmagazin “ Klang&Farbe“ aus Langenhorn berichtete über den Bundesfreiwilligendienst „Kultur und Bildung“ in Hamburg. Hier geht es zum Artikel.

Engagierte und kompetente Unterstützung für Kultur- und Bildungseinrichtungen Weiterlesen »

← Zurück 1 … 7 8
  • Facebook
  • Instagram

Freie BFD-Plätze

  • Die Stadtteilschule Hamburg-Mitte sucht eine Kulturassistenz (BFD)
  • Die Internationale Schule Hamburg freut sich auf dich: Unterstützung in vielfältigen Bereichen des Schullebens gesucht (BFD)
  • Das Motorschiff Stubnitz sucht eine Assistenz für Social Media Marketing & Öffentlichkeitsarbeit (BFD)
  • Der Kulturladen St. Georg e.V. sucht Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit (BFD)
  • Das Denkmal- und Kulturschiff Stubnitz sucht Helping Hands (BFD)

Alle freien Plätze

Organisiert von

Ein Programm von

Gefördert von

  • Startseite
  • Einen BFD machen
  • Einsatzstelle werden
  • Für Freiwillige
  • BFD Welcome
  • Der BFD
  • Kontakt
© STADTKULTUR HAMBURG 2025
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung zu analysieren und so die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit "Akzeptieren" oder dem Schließen dieses Banners über das Kreuz rechts akzeptieren Sie das Setzen der Cookies. Vielen Dank. Ihre Zustimmung oder Ablehnung können Sie jederzeit in unserer Datenschutzerklärung unter "3. Cookies 3.2" widerrufen. Zum ImpressumAKZEPTIERENNUR ESSENTIELLE COOKIESZur Datenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung bzw. Ablehnung wiederrufen