
Antidiskriminierende Arbeit im Event-Kontext (1 BT)
4. November , 9:00 bis 13:30
Was braucht es für ein gutes Schutzkonzept?
Nicht erst seit gestern gibt es auf Veranstaltungen immer wieder Probleme: Diskriminierende Übergriffe gehören leider oft zu Events dazu. In diesem Workshop lernen wir, wie wir Betroffenen von diskriminierender Gewalt unterstützen können. Behandelt werden im Workshop folgende Fragen:
- Wie gehen wir mit diskriminierenden Übergriffen um?
- Wie können wir verhindern, dass viele Menschen Partys verlassen – oder sie gar nicht erst besuchen -, weil sie sich nicht sicher fühlen?
- Was hat es mit Mikroaggressionen auf sich, was mit Privilegien, was mit Definitionsmacht?
Für diese Fragen reflektieren wir über eigene Verhaltensweisen und Grenzen. Dabei werden Übungen zum Thema Privilegien und Grenzüberschreitungen angeboten.
Der Workshop wird von Leo Ruhland geleitet. Leo macht feministische Bildungsarbeit mit Fokus auf Gewaltschutz und der Frage: Wie schaffen wir sichere Räume für alle?
Dienstag, 4. November, 9:00 bis 13:30 Uhr