Fortbildungen Mai 2016
Mittwoch, 4. Mai, 10 – 13 Uhr GEMA – Einführung in die aktuellen Tarife Die GEMA schützt das geistige Eigentum des musikalischen Urhebers, das ist gut, denn auch der Komponist […]
Fortbildungen Mai 2016 Weiterlesen »
Mittwoch, 4. Mai, 10 – 13 Uhr GEMA – Einführung in die aktuellen Tarife Die GEMA schützt das geistige Eigentum des musikalischen Urhebers, das ist gut, denn auch der Komponist […]
Fortbildungen Mai 2016 Weiterlesen »
Dienstag, 5. April 2016, 10 – 13 Uhr Excel Einführung Microsoft Excel ist das am weitesten verbreitete Tabellenkalkulationsprogramm. Die Einführung richtet sich an Personen, die Excel nicht oder nur wenig
Fortbildungen im April 2016 Weiterlesen »
Seit Anfang April 2016 bietet STADTKULTUR HAMBURG Geflüchteten die Möglichkeit, am Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung teilzunehmen. Auch in der Willkommenskultur Engagierte können als Bundesfreiwillige von den neu eingerichteten BFD-Plätzen profitieren.
STADTKULTUR HAMBURG startet BFD Welcome Weiterlesen »
Mittwoch, 02. März, 14:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungssicherheit Veranstaltungen können nicht nur unterhaltsam oder interessant, sondern auch gefährlich sein. Das Seminar möchte auf diese Gefahren aufmerksam machen und Veranstaltern und
Fortbildungen im März 2016 Weiterlesen »
Freitag, 5. Februar, 9:30 – 12:30 Uhr Auftaktveranstaltung für Freiwillige: Für alle Freiwilligen, die im September oder später ihren Dienst begonnen haben An diesem Vormittag lernen sich die „neuen“ Freiwilligen
Fortbildungen im Februar 2016 Weiterlesen »
STADTKULTUR HAMBURG bietet als Träger für den Bundesfreiwilligendienst „Kultur und Bildung“ regelmäßig Informationsveranstaltungen zum Bundesfreiwilligendienst für interessierte Einrichtungen an: Die nächsten Termine: Donnerstag, 18.02. von 9:00 – 11:00 Uhr Mittwoch,
Info-Veranstaltungen für interessierte Einrichtungen Weiterlesen »
Dienstag, 12. Januar, 10:00 – 17:00 Uhr Zeit- und Selbstmanagement – sinnvolles Timing für mehr Zufriedenheit Gutes Zeitmanagement ist ein entscheidender Faktor wenn es darum geht, sich selbst zu organisieren.
Fortbildungen im Januar 2016 Weiterlesen »
Donnerstag, 3. Dezember, 10:00 – 13:00 Uhr Recherche Im Internet ist eine immense Fülle an Informationen verfügbar. Der sichere Umgang mit Suchmaschinen und Datenbanken im Internet wird heute vorausgesetzt und
Fortbildungen im Dezember 2015 Weiterlesen »
STADTKULTUR HAMBURG wird als Träger des Bundesfreiwilligendienstes Kultur und Bildung in Hamburg die Integration der nach Deutschland geflüchteten Menschen unterstützen, indem er den BFD für Geflüchtete öffnet und ihnen die
Sonntag, 1. November, 13:00 – ca. 18:00 Uhr Dia de los Muertos 2015 – Mexikanisches Totenfest 2015 Beim mexikanischen Totenfest bildet das Essen die Brücke zwischen den Lebenden und den
Fortbildungen im November 2015 Weiterlesen »
Freitag, 2. Oktober, 9:30 – 12:30 Uhr Auftaktveranstaltung für Freiwillige An diesem Vormittag lernen sich die „neuen“ Freiwilligen untereinander kennen. Es werden umfassende Informationen zu allen Rechten und Pflichten im
Fortbildungen im Oktober 2015 Weiterlesen »
Stadtkultur Hamburg gibt in einer Info-Veranstaltung allen Interessentinnen und Interessenten ab 23 Jahren einen Überblick den BFD, über die Möglichkeiten, sich in Hamburg im Bereich Kultur und Bildung zu engagieren:
Info-Veranstaltung zum Bundesfreiwilligendienst für Interessierte Weiterlesen »
Montag, 01. September, 10:00 – 17:00 Uhr Selbst-PR – Bewerbungs- und Präsentationstraining Ich kann andere nur überzeugen, wenn ich von mir selbst überzeugt bin. Der Erfolg von Bewerbungsgesprächen, Projektpräsentationen und
Fortbildungen im September 2015 Weiterlesen »
1. Wieso hast du dich für einen BFD in der Open School 21 entschieden? Nach meinem Studium wollte ich unbedingt raus aus den akademischen Kontexten und meine theoretischen Erkenntnisse in
Unterwegs in Sachen Globales Lernen: Ein BFD in der Open School 21 Weiterlesen »
Montag, 03. August, 10:00 – 17:00 Uhr Interkulturelle Kompetenz – Schwerpunkt Inklusion Ob auf dem Arbeitsmarkt, in der Wissenschaft oder beim Einkaufen, Interkulturelle Kompetenz zählt mittlerweile fast überall zu den
Fortbildungen im August 2015 Weiterlesen »
STADTKULTUR HAMBURG bietet als Träger für den Bundesfreiwilligendienst „Kultur und Bildung“ regelmäßig Informationsveranstaltungen zum Bundesfreiwilligendienst für interessierte Einrichtungen an: Der nächste Termin: Mittwoch, 21. Oktober um 16:00 Uhr Ort: STADTKULTUR
Info-Veranstaltung für interessierte Einrichtungen Weiterlesen »
1. Wieso hast du dich für einen BFD beim Kultur Palast Hamburg entschieden? Das Anforderungsprofil des Platzes passte ganz gut zu meinem Kenntnis- und Erfahrungsstand. Als Absolvent eines geisteswissenschaftlichen Studienganges
Bundesfreiwilligendienst im Kultur Palast Hamburg: Jan berichtet Weiterlesen »
1. Wieso hast Du Dich für einen BFD im Projekt „Dialog in Deutsch“ entschieden: Ich interessiere mich seit Langem für die Arbeit mit Zuwanderern. Als ich die Ausschreibung für den
Mein BFD bei den Bücherhallen Hamburg im Projekt „Dialog in Deutsch“ Weiterlesen »
Freitag, 03. Juli 2015, 10:00 – 17:00 Uhr Storytelling (Geschichten) als Instrument für Non-Profit-Organisationen Storytelling spielt in der Kommunikation mit unterschiedlichen Bezugsgruppen eine immer größere Rolle: Geschichten fallen auf und
Fortbildungen im Juli 2015 Weiterlesen »
Die Schüler und Schülerinnen sind oft unsicher, wie sie ihn ansprechen sollen. Es gibt alle Versionen. „Vorname mit Du“, „Vorname mit Sie“, „Herr plus Vorname“ oder doch ganz klassisch, wie
Vorhang auf! Das Spiel beginnt! Weiterlesen »