Bunkertour Behringstraße 38 (0,5 BT)

Bunker Behringstraße Behringstraße 38, Hamburg

Die Bunkertour in der Behringstraße 38 bietet eine einmalige Gelegenheit, einen historischen Hochbunker kurz vor seinem Abriss zu erkunden. Seit 1942 diente dieser Bunker als Schutzraum während des Zweiten Weltkriegs und bewahrte viele Menschen vor den Bombenangriffen. Auch im Kalten Krieg wurde er für den Zivilschutz umgerüstet. Nun, da seine ursprüngliche Bestimmung endet, steht er […]

Weitere Angebote im Dezember

Hier findet ihr Angebote unserer Kooperationspartner. Bitte meldet euch unten über den Anmelde-Button bei uns an und schreibt in das Feld für Bemerkungen, welche Veranstaltung ihr besuchen wollt. Wir bestätigen es euch und melden euch an. Vernetzungstreffen für queere Freiwillige (LSBTIQQAP) (3 BT) Das Treffen findet vom 2. bis 4. Dezember 2024 in Berlin in der […]

BFD Weihnachtsfeier (0,5 BT)

Weihnachtsmarkt Apostelkirche Bei der Apostelkirche, Hamburg, Deutschland

Hiermit möchten wir euch herzlich zu unserer Weihnachtsfeier des Bundesfreiwilligendienstes Kultur und Bildung einladen! Gemeinsam wollen wir das vergangene Jahr Revue passieren lassen und einen gemütlichen Abend miteinander verbringen. Wir haben uns einiges Schönes überlegt und freuen uns auf eine wunderbare gemeinsame Zeit. Wir treffen uns auf dem Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche, der mit seinem […]

Auftakt für Neue Freiwillige (1 BT)

STADTKULTUR-Seminarraum Große Bergstraße 264 (5. OG), 22767 Hamburg, Deutschland

An diesem Tag lernen sich die „neuen“ Freiwilligen untereinander kennen. Wir treffen uns im Seminarraum von STADTKULTUR in Hamburg Altona und geben euch alle wichtigen Informationen zu euren Rechten und Pflichten im BFD weiter. Gemeinsam arbeiten wir eure Vorstellungen und Wünsche im Freiwilligendienst heraus und beantworten alle Fragen rund um euren BFD. Im laufe des […]

Workshop Ernährungssouveränität (1 BT)

W3 – Werkstatt für internationale Kultur und Politik Nernstweg 32-34, Hamburg

Wie werden alle satt?Was hat unser Supermarktangebot mit der Lebensmittelversorgung in anderen Teilen der Welt zu tun?Wie beeinflusst der Klimawandel die landwirtschaftliche Produktivität, und in welchem Zusammenhang steht das mit Armut und Hunger? In diesem Workshop beschäftigen wir uns in vielen interaktiven Übungen sowohl mit unserem persönlichen Konsumverhalten als auch mit dem System einer global […]

Anti-indigener Rassismus in Deutschland ONLINE (1 BT)

In diesem interaktiven Workshop schauen wir uns an wie anti-indigener Rassismus im deutschen Kontext aussieht, tauchen in die Geschichte des I-Wortes sowie der I-Wort Obsession in Deutschland ein, beschäftigen uns mit Dingen wie warum Karl May Hitlers Lieblingsautor war, wie die Nazis sich ein Vorbild an der Misshandlung indigener Menschen während der Kolonialzeit nahmen und […]

Einsatzstellen-Rundreise: Kulturladen Hamm und FUNDUS THEATER (1 BT)

Bunkermuseum Hamburg Wichernsweg 16, Hamburg

Am 13. Februar laden wir euch herzlich zu einer spannenden Rundreise durch zwei einzigartige Kulturorte in Hamburg ein: den Kulturladen Hamm und das FUNDUS THEATER. Begleitet werden wir dabei von den engagierten Freiwilligen Anne Pape und Tamari Chikvaidze. Die Tour beginnt am Bunkermuseum am Wichernsweg 16 um 11:00 Uhr. Hier tauchen wir ein in die […]

VHS – Erfolgreich bewerben: Vom Anschreiben bis zum Vorstellungsgespräch (1 BT)

VHS-Zentrum Mitte Schanzenstraße 75, Hamburg

Stehen Sie kurz vor einem Jobwechsel oder möchten Sie sich gezielt auf einen beruflichen Neustart vorbereiten? Egal, ob Sie kurz vor dem Berufseinstieg stehen und sich auf das erste Bewerbungsgespräch vorbereiten möchten, als Wiedereinsteiger:innen:in den Anschluss suchen oder einen beruflichen Wechsel anstreben – das Bewerbungstraining bietet Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt auf neue Herausforderungen vorzubereiten. […]

Führung im MARKK: Museum, Baukunst und Kolonialismus (0,5 BT)

Museum am Rothenbaum. Kulturen und Künste der Welt (MARKK) Rothenbaumchaussee 64, Hamburg

Willkommen im Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK), einem Ort voller Geschichten und kultureller Schätze. Hast du dich je gefragt, was die Wände eines Museums uns über seine Vergangenheit verraten können? Bei dieser Führung begeben wir uns gemeinsam auf Spurensuche – nicht nur durch die Ausstellungen, sondern auch durch die Zeit. […]

Excel Schulung im Computerraum (1 BT)

Zentralbibliothek Hühnerposten 1, Hamburg

Der Kurs richtet sich an Personen mit geringen Vorkenntnissen in der Tabellenkalkulation. Thematisiert werden grundlegende Funktionen und Bedienungshinweise von Excel: das Bewegen, Markieren und Formatieren von Daten und das Rechnen mit den Daten. Die gängigsten Formeln werden vorgestellt und angewendet. Weitere Themen sind die ansprechende Gestaltung von druckreifen Tabellen, der Umgang mit großen Tabellen und […]

VHS – Sicher auftreten – selbstbewusst und frei vor anderen reden (1,5 BT)

VHS-Zentrum West Waitzstraße 31, 22607 Hamburg

Wer vor anderen spricht, will überzeugen – mit dem Inhalt und als Person. Dazu gehört Sicherheit beim Vortragen ebenso wie eine ansprechende Aufbereitung von Fakten und Argumenten und der (auf)richtige Kontakt zum Publikum. In vielen abwechslungsreichen Übungen lernen Sie, Ihre Körpersprache wirkungsvoll einzusetzen. Sie erfahren, wie Sie durch eine klare Redestruktur anderen das Zuhören erleichtern […]

VHS – Intensivwoche: Gut bei Stimme – körperlich präsent (2,5 BT)

VHS-Zentrum West Waitzstraße 31, 22607 Hamburg

Die Stimme ist ein wichtiges Instrument für alle Lebensbereiche. Sie sollte gepflegt werden, bevor es zu Problemen wie Heiserkeit, Entzündungen oder Räusperdrang kommt. In dieser Woche lernen Sie abwechslungsreich und spielerisch, wie Sie Ihr stimmliches Potenzial besser ausnutzen können. Sie arbeiten mit Übungen aus der Stimm- und Sprechbildung, Atemarbeit, Alexander-Technik und Schauspiel. Eine kraftvolle Stimme […]

VHS – Zeichnen im Museum: Museum für Kunst und Gewerbe (1 BT)

Museum für Kunst und Gewerbe Steintorplatz, 20099 Hamburg, Deutschland

Inspiriert von den Exponaten des Museums für Kunst und Gewerbe (MK&G) werden Sie in den Museumsräumen die Zeichnung neu entdecken und den Strich tanzen lassen, wobei neue Frei- und Bildräume erobert werden. Es geht um den Prozess des Zeichnens als kreative Tätigkeit und die Freude am Machen. Die Sammlungen des Museums bieten dafür eine Fülle […]

Workshop: Textiles Upcycling (1 BT)

Haus des Engagements Eifflerstraße 43, 22769 Hamburg

Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie viel Potenzial in alten Textilien steckt? Upcycling ist mehr als nur Recycling – es ist die Kunst, alte oder ungenutzte Materialien auf kreative Weise in etwas Neues und Wertvolles zu verwandeln. Dabei entstehen nicht nur einzigartige und nachhaltige Produkte, sondern auch ein neues Bewusstsein für Ressourcenschonung und Kreativität. […]

Erste-Hilfe-Kurs (1 BT)

Malteser Eichenlohweg 24, 22309 Hamburg

Jederzeit können Sie in eine Situation geraten, in der Menschen auf Ihre Hilfe angewiesen sind. Ihre Bereitschaft, direkt zu helfen, kann dann den entscheidenden Unterschied machen. Und dann gilt: Sie brauchen keine Angst zu haben, etwas falsch zu machen. Es ist immer besser zu handeln, als gar nichts zu tun. Erste-Hilfe-Ausbildung Mehr Infos unter folgendem […]

Auftakt für Neue Freiwillige (1 BT)

STADTKULTUR-Seminarraum Große Bergstraße 264 (5. OG), 22767 Hamburg, Deutschland

An diesem Tag lernen sich die „neuen“ Freiwilligen untereinander kennen. Wir treffen uns im Seminarraum von STADTKULTUR in Hamburg Altona und geben euch alle wichtigen Informationen zu euren Rechten und Pflichten im BFD weiter. Gemeinsam arbeiten wir eure Vorstellungen und Wünsche im Freiwilligendienst heraus und beantworten alle Fragen rund um euren BFD. Im laufe des […]

Empowerment-Training für Menschen mit Rassismus-Erfahrung (3 BT)

Kulturpalast Billstedt Öjendorfer Weg 30a, 22119 Hamburg

Menschen, deren persönliche Biografien z.B. nach Afrika, Asien oder in die Türkei zurückweisen, machen in Deutschland rassistische Erfahrungen in verschiedener Form und Intensität. Doch gleich ist der Grund für die Diskriminierung: die dunklere Hautfarbe. Der Anteil dieser Menschen in unserer Gesellschaft wird größer. Die Bedrohung durch rassistische Angriffe steigt, aber auch der Alltagsrassismus hat eine […]

VHS – Adobe Photoshop ONLINE (1 BT)

Entdecken Sie im Kurs "Adobe Photoshop CC: Das beste Bild" die vielfältigen Möglichkeiten der Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CC. Praxisorientiert widmen wir uns der Frage, wie Sie Ihre eigenen Fotos so bearbeiten können, dass daraus die "besten Bilder" werden. Dabei werden folgende Inhalte behandelt: Abschließend lernen Sie, wie Sie bearbeitete Dateien für verschiedene Medien und […]

VHS – Mit KI Bilder generieren ONLINE (0,5 BT)

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und revolutioniert auch die visuelle Welt der Fotografie - mit der faszinierenden Generierung von Bildern anhand von Texteingaben. Doch wie funktioniert dieser Prozess im Detail und wie steht es hier um die Bildrechte?In diesem Kurs werden verschiedene Varianten dieser KI-Technologie vorgestellt. Sie haben die Möglichkeit, diese Tools dann auch […]

VHS – Facebook und Instagram Werbung ONLINE (1 BT)

Facebook und Instagram Ads schalten, wie geht das eigentlich? Wir schauen uns gemeinsam den Facebook-Werbeanzeigenmanager an. Wie sind Kampagnen aufgebaut? Welche Kampagnen-Ziele gibt es und wofür sind sie da? Wie wähle ich die richtige Zielgruppe aus? Was ist eine „Custom Audience“, was eine „Lookalike Audience“ und wie erstelle ich diese? Welches Anzeigenformat gibt es, und […]