Fortbildungen für Freiwillige im BFD Kultur und Bildung
Alle aktuellen Freiwilligen im BFD Kultur und Bildung können an den angegebenen Fortbildungen kostenlos teilnehmen. Interessenten für Fortbildungen, die NICHT am BFD-Programm von STADTKULTUR HAMBURG teilnehmen, wenden sich bitte an bfd@stadtkultur-hh.de für eine Teilnahme.
WEGEN CORONA-PANDEMIE:
Aufgrund der aktuellen Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt Hamburg (Hamburgische SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO) vom 30. Juni 2020 (gültig ab 11. Januar 2021), finden zur zeit keine Präsenzveranstaltungen statt.
Unser Programm mit den digitalen Fortbildungen und Online-Anmeldung findet ihr wie gewohnt, hier unter der Rubrik Fortbildungen.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Workshop W3: Searching for freedom within global boundaries. (10:00 – 18:00 Uhr)
30. Juni 2018, von 10:00 bis 1. Juli 2018, von 18:00
Hamburg has the potential of offering freedom to people from a variety of backgrounds. But how much freedom do citizens in this city really have: regarding their mobility, ability to define their own lifestyle and identity, financial independence or freedom to express? And after all, who can feel free here – and why can others not? We will share our perspectives through methods of theater, performance, body and voice work. And search together for answers how to overcome barriers, grant each other freedom and increase free spaces for all in society.
Auf Deutsch und Englisch – Grundkenntnisse in einer der beiden Sprachen ausreichend. In German and English language – basic knowledge of one of the languages is sufficient.
In Kooperation mit / In cooperation with: Embassy of Hope (Café International) – Thalia Theater
Samstag, 30. Juni, 10:00 bis 18:00 Uhr,
Sonntag, 01. Juli, 10:00 bis 15:00 Uhr
Ort: LUKULE e.V. Stockmeyerstr. 43, Alte Bahnmeisterei, 20457 Hamburg
Referenten: La Toya Oloruntoyin Manly-Spain und Dani d’Emilia
Kosten: für BFD-Freiwillige kostenlos, STADTKULTUR HAMBURG legt die Verpflegungskosten für euch aus