Fortbildungen für Freiwillige im BFD Kultur und Bildung
Alle aktuellen Freiwilligen im BFD Kultur und Bildung können an den angegebenen Fortbildungen kostenlos teilnehmen. Interessenten für Fortbildungen, die NICHT am BFD-Programm von STADTKULTUR HAMBURG teilnehmen, wenden sich bitte an bfd@stadtkultur-hh.de für eine Teilnahme.
WEGEN CORONA-PANDEMIE:
Aufgrund der aktuellen Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt Hamburg (Hamburgische SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO) vom 30. Juni 2020 (gültig ab 11. Januar 2021), finden zur zeit keine Präsenzveranstaltungen statt.
Unser Programm mit den digitalen Fortbildungen und Online-Anmeldung findet ihr wie gewohnt, hier unter der Rubrik Fortbildungen.

William Kentridge -WHY SHOULD I HESITATE- Führung Deichtorhallen
29. April, von 11:00 bis 14:00
Der erste Teil des Ausstellungstitels WHY SHOULD I HESITATE zitiert die Bemerkung eines afrikanischen Soldaten, der von seiner Einberufung im Ersten Weltkrieg erfährt. Damit spielt KENTRIDGE auf die Überwindung des eigenen Zögerns an, sich als »weißes Kind der Apartheid« diesem Thema zu stellen.
Kentridge verarbeitet Themen wie soziale Ungerechtigkeit, die Geschichte Südafrikas, Kolonialismus, Familie, Flucht und Vertreibung mit den unterschiedlichsten Medien. Am Anfang seiner künstlerischen Praxis steht jedoch immer die Zeichnung, welche als Leitmedium im Mittelpunkt der Ausstellung steht.
William Kentridge gehört zu den weltweit bedeutendsten zeitgenössischen bildenden Künstlern, der sich auch als Theater- und Opernregisseur international einen Namen gemacht hat. Als Kind gegen die Apartheid engagierter Eltern in Südafrika aufgewachsen wird das weltpolitische Geschehen Teil von Kentridges eigener Biografie und seines Schaffens.
Donnerstag, 29. April 2021, 11:00 – 14:00 Uhr
Ort: Deichtorhallen Hamburg, Deichtorstraße 1, 20095 Hamburg