Fortbildungen für Freiwillige im BFD Kultur und Bildung
Alle aktuellen Freiwilligen im BFD Kultur und Bildung können an den angegebenen Fortbildungen kostenlos teilnehmen. Interessenten für Fortbildungen, die NICHT am BFD-Programm von STADTKULTUR HAMBURG teilnehmen, wenden sich bitte an bfd@stadtkultur-hh.de für eine Teilnahme.
WEGEN CORONA-PANDEMIE:
Aufgrund der aktuellen Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt Hamburg (Hamburgische SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO) vom 30. Juni 2020 (gültig ab 11. Januar 2021), finden zur zeit keine Präsenzveranstaltungen statt.
Unser Programm mit den digitalen Fortbildungen und Online-Anmeldung findet ihr wie gewohnt, hier unter der Rubrik Fortbildungen.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
W3 Workshop: „Civil Powker“. Engagement in internationalen Konflikten erproben (10:00 – 17:30 Uhr)
3. Februar 2018, von 10:00 bis 17:30
Planspiel in Kooperation mit der Hamburger Volkshochschule
Täglich berichten die Medien von Krisen, Kriegen und Konflikten in der Welt. Militäreinsätze zur vermeintlichen „Friedenssicherung“ erscheinen oft als das einzig mögliche Interventionsmittel. Weitaus weniger bekannt ist, dass gerade wir in Deutschland über zahlreiche zivile Mittel verfügen, um Konflikten etwas entgegenzusetzen. Was können wir als Einzelpersonen tun? Anhand eines fiktiven Krisenszenarios mit offenem Ausgang möchten wir Handlungsräume kennenlernen. Als Mitspieler_innen schlüpfen wir in verschiedene Rollen und bestimmen den Verlauf des Konfliktes mit, dessen Ausgang am Ende des Tages feststehen wird.
Samstag, 03. Februar 2018, 10:00 – 17:30 Uhr
Ort: Hamburger Volkshochschule, Seminarraum 206, Schanzenstraße 75-77, 20357 Hamburg
Mit: Karl-Heinz Bittl, Referent des Fränkischen Bildungswerk für Friedensarbeit e.V.
Preis: für BFD-Freiwillige kostenlos, STADTKULTUR HAMBURG legt die Verpflegungskosten für euch aus