Fortbildungen für Freiwillige im BFD Kultur und Bildung
Alle aktuellen Freiwilligen im BFD Kultur und Bildung können an den angegebenen Fortbildungen kostenlos teilnehmen. Interessenten für Fortbildungen, die NICHT am BFD-Programm von STADTKULTUR HAMBURG teilnehmen, wenden sich bitte an bfd@stadtkultur-hh.de für eine Teilnahme.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Rechtspopulismus, AfD und Identitäre Bewegung– Was steckt dahinter? (10:00 – 17:00 Uhr)
17. Juli 2017, 10:00 bis 17:00
Während sich Europa in der politischen Krise befindet, bleibt der Zustrom für populistische Parteien und rechte Gruppen, wie z.B. der sogenannten Identitären Bewegung, ungebrochen.
Im Tagesworkshop wollen wir uns sowohl mit den Argumenten, Methoden und Ängsten neuer rechter Bewegungen auseinandersetzen, als auch mit unseren eigenen. Wir wollen verstehen wie Populismus eigentlich funktioniert, warum er zur Zeit so erfolgreich ist und was wir ihm entgegensetzen können. Ziel des Workshops ist es, einerseits zu lernen populistische Mechanismen offenzulegen und zu benennen und andererseits zu lernen wie wir gezielt die richtigen Fragen stellen können, um uns davor zu schützen.
Mit interaktiven Methoden nähern wir uns den zentralen Begriffen wie Identität, Fremdheit und „denen“ und „uns“, um deren Wirkungsweise zu verstehen und unsere eigene ganz persönliche Haltung dazu zu entwickeln. Dafür werden wir uns sowohl mit unserer eigenen Identität auseinandersetzen, öffentliches Original-Material der Identitären Bewegung diskutieren und in einer sicheren Umgebung den Umgang mit populistischen Argumenten trainieren.
Montag, 17. Juli, 10:00 bis 17:00 Uhr
Referent: Sören Boller, Dipl. Vw.-soz., Schauspieler, Trainer und Eventmanager
Ort: Stadtkultur-Büro, Stresemannstr. 29, 22769 Hamburg