Fortbildungen für Freiwillige im BFD Kultur und Bildung
Alle aktuellen Freiwilligen im BFD Kultur und Bildung können an den angegebenen Fortbildungen kostenlos teilnehmen. Interessenten für Fortbildungen, die NICHT am BFD-Programm von STADTKULTUR HAMBURG teilnehmen, wenden sich bitte an bfd@stadtkultur-hh.de für eine Teilnahme.
WEGEN CORONA-PANDEMIE:
Aufgrund der aktuellen Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt Hamburg (Hamburgische SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO) vom 30. Juni 2020 (gültig ab 11. Januar 2021), finden zur zeit keine Präsenzveranstaltungen statt.
Unser Programm mit den digitalen Fortbildungen und Online-Anmeldung findet ihr wie gewohnt, hier unter der Rubrik Fortbildungen.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Potenzialwerkstatt II – Berufliche Möglichkeiten gestalten (10:00 – 17:00 Uhr)
23. Januar 2018, von 10:00 bis 17:00
In einer Phase beruflicher Neu- oder Um-Orientierung ist es hilfreich, die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten, Stärken und Potenziale erkennen und benennen zu können. Diese Potenzialwerkstatt bietet an zwei Tagen Gelegenheit dazu. Zum Einsatz kommen kreative Methoden und analytische Tools, Austausch, Feedback und Gruppenarbeit.
Inhalte: Bestandsaufnahme Ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten und der Möglichkeiten, die sich daraus ergeben, Positionierung und Selbstmarketing. Die Schwerpunkte ergeben sich aus Ihren konkreten Anliegen und der Entwicklung im aktiven Prozess.
Dienstag, 23. Januar, 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg
Treffpunkt: 9:45 Uhr vor der Zentralbibliothek. Da die Bücherhallen erst um 11 Uhr öffnen, holt Frau Beyer Sie um 9:45 Uhr am Haupteingang der Zentralbibliothek ab und bringt Sie in den Seminarraum.
Referentin: Jascha Sawitzki, Zirkuspädagogin, Trainerin und Karrierecoach