Fortbildungen für Freiwillige im BFD Kultur und Bildung
Alle aktuellen Freiwilligen im BFD Kultur und Bildung können an den angegebenen Fortbildungen kostenlos teilnehmen. Interessenten für Fortbildungen, die NICHT am BFD-Programm von STADTKULTUR HAMBURG teilnehmen, wenden sich bitte an bfd@stadtkultur-hh.de für eine Teilnahme.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Flucht übers Meer“ – Von Troja nach Lampedusa Führung Sonderausstellung Maritimes Museum
24. Januar 2020, 14:00 bis 17:00
Mit der für ein breites Publikum konzipierten Sonderausstellung „Flucht übers Meer“ nimmt sich das Internationale Maritime Museum einem ernsten und bewegenden Menschheitsthema an. Das unterschiedlichste Zeiträume und Weltgegenden umfassende Ausstellungskonzept, das Aeneas Irrfahrt von Troja nach Italien ebenso thematisiert wie die Flucht von Millionen Menschen nach Europa seit 1990, verdeutlicht vor allem eines: „Flucht übers Meer“ ist ein stetes Ereignis in der Menschheitsgeschichte, denn weltweit retten sich Menschen aufs Wasser, um in eine bessere Welt zu gelangen – und das schon seit Jahrtausenden.
Seit Jahren schon ist das Thema Flucht in Europa medial allgegenwärtig. Mit dieser Sonderausstellungmöchte das Internationale Maritime Museum etwas bieten, was oft in den hitzigen Diskussionen über dieses Phänomen fehlt: die historische Perspektive. Denn Flucht übers Meer ist ein immer wiederkehrendes Ereignis in der Geschichte der Menschheit. Seit der Antike haben sich Menschen aufs Wasser gerettet, um in eine bessere Welt zu gelangen. Meistens riskieren sie dabei ihr Leben. Oft verlieren sie ihre Habe und Angehörige. Die Motive dafür sind vielseitig, genauso wie die Schicksale der Flüchtenden.
Nach der 1 stündigen Führung habt ihr Zeit und Muße, ganz individuell das Museum zu erkunden.
Freitag, 24. Januar 2020, 14:00– 17:00 Uhr
Ort:Internationales Maritimes Museum Hamburg, Kaispeicher B, Koreastrasse 1
20457 Hamburg
Treffpunkt:13:45 im Foyer