Fortbildungen für Freiwillige im BFD Kultur und Bildung
Alle aktuellen Freiwilligen im BFD Kultur und Bildung können an den angegebenen Fortbildungen kostenlos teilnehmen. Interessenten für Fortbildungen, die NICHT am BFD-Programm von STADTKULTUR HAMBURG teilnehmen, wenden sich bitte an bfd@stadtkultur-hh.de für eine Teilnahme.
WEGEN CORONA-PANDEMIE:
Aufgrund der aktuellen Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt Hamburg (Hamburgische SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO) vom 30. Juni 2020 (gültig ab 11. Januar 2021), finden zur zeit keine Präsenzveranstaltungen statt.
Unser Programm mit den digitalen Fortbildungen und Online-Anmeldung findet ihr wie gewohnt, hier unter der Rubrik Fortbildungen.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Crowdfunding- Digitale Fortbildung 06.07. + 07.07.
6. Juli 2020, von 10:00 bis 7. Juli 2020, von 13:00
Crowdfunding ist ein tolles Fundraising-Instrument um Gelder zu akquirieren. Aber was genau ist Crowdfunding? Was muss beachtet werden und wie kann eine Kampagne gelingen? Ziel der zweitägigen Fortbildung ist es, Grundlagen des Crowdfundings zu kennen um eine Kampagne umsetzen zu können.
Montag, 06. Juli 2020. 10:00 bis 12:00 Uhr
Inhalte Teil I: Ihr bekommt im ersten Teil des Webinar eine Einordnung des Crowdfundings in den Fundraising-Kreislauf. Es wird zu anderen Fundraising-Tools abgegrenzt und es werden Stärken und Grenzen aufgezeigt. Im Anschluss werden unterschiedliche Crowdfunding-Plattformen vorgestellt und anhand von Beispielen erläutert.
Dienstag, 07.Juli 2020, 10:00 bis 13:00 Uhr
Inhalte Teil II: Im zweiten Teil wird zuerst auf die Wichtigkeit des Storytelling eingegangen und eingeführt. Darauf hin werden von den Teilnehmer*innen Good- & Bad-Practice Beispiele analysiert. Zum Ende hin wird auf mögliche Stolpersteine im Crowdfunding aufmerksam gemacht.
Ort: Via Zoom (Computer/Smartphone mit Kamera und Mikrofon sollte vorhanden sein)
Die Zugangsdaten bekommt ihr einige Tage vor der Fortbildung
Referentinnen: Alescha Abendroth und Isabel Jansen